top of page
CV
seit 2008
Scuola die Scultura, Peccia Dozent für experimentelles Bronzegiessen und Bildhauen mit der Motorsäge. www.marmo.ch
​
2022
Artist in Residence Atelierstipendium der SKK in Kairo (6 Monate)
​
Ilumiminart in Richterswil (CH) Leuchtskulptur
​
2021
DietikOn, Lichtkunst erleben, Dietikon (CH) Leuchtskulptur
​
8. Schweizerische Triennale der Skulptur Bad Ragartz, Bad Ragaz (CH) Leuchtskulptur www.badragartz.ch
​
2020
Festilu Lutry (CH) Feuerskulptur
​
Art Tour Wetzikon (CH) Leuchtskulptur
​
St Blasien (DE) Leuchtskulptur
​
Corona Ausstellung Glarus (CH) Leuchtskulptur
​
2019
Artwalk Bremgarten(CH) Leuchtskulptur
​
Akku Kunstkiste Uster (CH) Leuchtskulptur www.akkuuster.ch
​
Ziegeleimuseum (CH) Skulpturen www.ziegelei-museum
​
St Blasien Int. Bildhauer Symposium (D) Feuerskulptur
​
Seefest der Asklepios Klinik Bad Salzungen (D) Feuerskulptur
​
Bildhauer Symposium Göpfersdorf (D)
​
2018
St Blasien Int. Bildhauer Symposium (D) Feuerskulptur
Stadtfest Dietikon (CH) Feuerskulptur
2017
Arctic Artweek Int Bildhauersymposium Kaklautannen (Fin) Skulpturen www. kakslauttanen.fi
St Blasien Int. Bildhauer Symposium (D) Feuerskulptur
​
Seefest der Asklepios Klinik Bad Salzungen (D) Feuerskulptur
2016
Int. Bildhauer Symposium Bad Salzungen (D) Skulpturen
Kunsthaus Glarus Gruppen Ausstellung (CH) Skulpturen www.kunsthausglarus.ch
St Blasien Int. Bildhauer Symposium (D) Feuerskulptur
Fumetto Int. Comic Festival Luzern (CH) Bilder www.fumetto.ch
2015
Trienale der Skulptur Bad Ragaz (CH) Skulpturen www.badragartz.ch
Jungkunst Containermuseum Winterthur (CH) Installaton www.jungkunst.ch
Fumetto Comic Festival Luzern (CH) Skulpturen www.fumetto.ch
Int. Bildhauer Symposium St Blasien (D) Feuerskulptur
2014
Feuerskulpturen WM Riga (LV) 2. Rang Feuerskulptur
Holzbildhauer Symposium Sonderburg (DK) Skulpturen
Metallplastiker Symposium Riedersbach (A) Feuerskulptur
Land auf Bach ab Uster(CH) begehbare Holzplastik
2013
Hinterhalt Festival Uster (CH) Feuer Performance mit Florian Reichle www.hinterhalt.ch
2012
Ausstellung Miguel Hernandes, Madrid (E) Gruppenausstellung mit Künstlergruppe Ados
Trienale der Skulptur Bad Ragaz - Installation und Feuerskulpturen
Holzbildhauer Symposium Eppstein Deutschland
Holzbildhauer Symposium Bad Salzungen Deutschland
2011
Feuerskulpturen WM Tallinn Estland.
Ausstellung zum Thema Miguel Hernandes, in Madrid mit der Künstlergruppe Ados.
Holzbildhauer Symposium St Blasien Deutschland.
Metallplastiker Symposium Riedersbach Österreich.
2010
Art Objekt Symposium in Penza Russland.
Bildhauer-Pleinair in Wilkendorf bei Berlin Teilgenommen.
Feuer Performance mit Lucas Niggli am Skulpturen Symposium in Pfäffikon Sz angezündet.
2008-2010
Dozent für experimentelles Bronzegiessen an der Scuola die Scultura in Peccia.
2002-2010
Jährliche Teilname am Int. Holzbildhauer Symposium in Sur En bei Schuls
2009
Skulpturen Symposium Winterthur teilgenommen.
Open Art Roveredo teilgenommen.
An Fumetto eine Salelitenausstellung realisiert.
2008
Preisträger des Kulturpreises 2008 der Stadt Uster
Am Fumetto comic Festival in Luzern eine Satelliten Ausstellung gemacht.
Im Kirgisischen Nationalmuseum in Bishkek an einer Ausstellung teilgenommen.
Skulpturart auf dem Gelände des Mediacampus in Zürich teilgenommen.
Organisator der Skulpturen Ausstellung auf dem Gelände des Golfplatzes in Berigels.
Kunst in der Zwiky in Fällanden am Skulpturenweg teilgenommen.
2007
Selection gewonnen an der Tagesschau in Wetzikon.
Slowly eine interaktive Baumhüttenskulptur auf den Geländer der Kinderpsychiatrischenklinik Neuhaus bei Bern realisiert.
2006
Jungkunst Winterthur Gruppen Ausstellung www.jungkunst.ch
Ein fahrendes Feuerwerk Auf dem Zeughaus Areal in Uster. Als Abschluss des Festes Kunstkanister
2005
Teilname am Bildhauer Symposium in Büren an der Aare.
Beitritt zur Künstlergruppe Uster.
2004
CARS eine Ausstellung mit Martin Reukauf über die Faszination der Autos.
2003
Lancierung eines Versandkataloges mit Wegwerfskulpturen.
2002
Teilname am internationalen Sand- skulpturen Festival in Rorschach.
2001
Nach einjähriger Arbeit wird die begehbare Brückenfigur "Drache", welche "Serafins Garten" mit dem "Holzwurm" verbindet, mit einem Feuerwerk eingeweiht. Zwei Berichte im "Tagesanzeiger" Zürich.
Künstlerische Leitung vom Serafin`s Garten Initiierung und Leitung eines Symposiums auf dem Serafin
Portrait über die kulturellen und sozialen Tätigkeiten in der NZZ.
Teilname am Internationalen Schnee- skulpturen Festival in St Moritz.
1999
Gruppenausstellung im Hotel Saratz, Pontresina mit Bericht in SF DRS Sendung Next.
1997
Bericht im SF DRS Sendung NEXT zum Thema Kunst im Verkehrskreisel unter besonderer Hervorhebung des Nashorns in Uster.
1996
Künstlerische Animation mit Kindern auf dem Abenteuerspielplatz Holzwurm in Uster. In Zusammenarbeit mit Toni Anderfuhren Initiierung von "Serafins Garten", des Kunst-Spielplatzes in Uster.
1995
Kunst am Bau. Einweihung der Plastik "Nashorn" auf dem Verkehrskreisel an der Zürichstrasse im Zentrum von Uster.
1994
Einzelausstellung im Einkaufszentrum "Wohnland" Dübendorf.
1993
Kurzportrait über Markus Meyle in der Sendung ZEBRA von SF DRS.
1972
in Uster geboren Bürger von Basel.
KONTAKT
LETO / Markus Meyle
Oberrütelistrasse 50
CH- 8753 Mollis
pialeto.ch
+41 (0) 79 471 14 21
bottom of page