2008 Preisträger des Kulturpreises 2008 der Stadt Uster
Am Fumetto comic Festival in Luzern eine Satelliten Ausstellung gemacht.
Im Kirgisischen Nationalmuseum in Bishkek an einer Ausstellung teilgenommen.
Skulpturart auf dem Gelände des Mediacampus in Zürich teilgenommen.
Organisator der Skulpturen Ausstellung auf dem Gelände des Golfplatzes in Berigels.
Kunst in der Zwiky in Fällanden am Skulpturenweg teilgenommen.
2007 Selection gewonnen an der Tagesschau in Wetzikon.
Slowly eine interaktive Baumhüttenskulptur auf den Geländer der Kinderpsychiatrischenklinik Neuhaus bei Bern realisiert.
2006 Jungkunst Winterthur Gruppen Ausstellung
Ein fahrendes Feuerwerk Auf dem Zeughaus Areal in Uster. Als Abschluss des Festes Kunstkanister
2005 Teilname am Bildhauer Symposium in Büren an der Aare.
Beitritt zur Künstlergruppe Uster.
2004 CARS eine Ausstellung mit Martin Reukauf über die Faszination der Autos.
2003 Lancierung eines Versandkataloges mit Wegwerfskulpturen.
2002 Teilname am internationalen Sand- skulpturen Festival in Rorschach.
2001 Nach einjähriger Arbeit wird die begehbare Brückenfigur "Drache", welche "Serafins Garten" mit dem "Holzwurm" verbindet, mit einem Feuerwerk eingeweiht. Zwei Berichte im "Tagesanzeiger" Zürich.
Künstlerische Leitung vom Serafin`s Garten Initiierung und Leitung eines Symposiums auf dem Serafin
Portrait über die kulturellen und sozialen Tätigkeiten in der NZZ.
Teilname am Internationalen Schnee- skulpturen Festival in St Moritz.
1999 Gruppenausstellung im Hotel Saratz, Pontresina mit Bericht in SF DRS Sendung Next.
1997 Bericht im SF DRS Sendung NEXT zum Thema Kunst im Verkehrskreisel unter besonderer Hervorhebung des Nashorns in Uster.
1996 Künstlerische Animation mit Kindern auf dem Abenteuerspielplatz Holzwurm in Uster. In Zusammenarbeit mit Toni Anderfuhren Initiierung von "Serafins Garten", des Kunst-Spielplatzes in Uster.
1995 Kunst am Bau. Einweihung der Plastik "Nashorn" auf dem Verkehrskreisel an der Zürichstrasse im Zentrum von Uster.
1994 Einzelausstellung im Einkaufszentrum "Wohnland" Dübendorf.
1993 Kurzportrait über Markus Meyle in der Sendung ZEBRA von SF DRS.
1972 in Uster geboren Bürger von Basel.
KONTAKT
LETO / Markus Meyle Oberrütelistrasse 50 CH- 8753 Mollis pialeto.ch